Im Landwirtschafts-Simulator 25 kannst du dein Gras, Stroh und Silage auch wieder zu Ballen verarbeiten. Die hergestellten Ballen lassen sich gut transportieren und lagern, um sie dann unter anderem als Futter für die Tiere benutzen zu können. Daneben kannst du die überschüssigen Ballen auch verkaufen und ich zeige dir hier, welche Verkaufsstellen du nutzen kannst.
Quaderballen und Rundballen verkaufen
Die Quaderballen und die Rundballen kannst du genau bei den gleichen Händlern verkaufen, wo du auch das Rohmaterial der Ballen verkaufen kannst. Die Grasballen, Heuballen und die Silageballen kannst du auf der Riverbend Springs-Map unter anderem bei dem Bauernmarkt und bei dem Viehhändler verkaufen. Lade dazu die Ballen auf einen Anhänger und transportiere sie zum Markt oder zum Händler. Lade sie dann an der Anlieferungsstelle ab und sie werden automatisch verkauft. Der Verkaufspreis der Ballen ist identisch mit dem Rohmaterial.
Solltest du keinen Bauernmarkt oder Viehhändler auf deiner Karte haben, kannst du die Gebäude jederzeit über den Baumodus bauen.
Bei den Silageballen gibt es noch eine kleine Besonderheit, denn die Silage kannst du in der Biogasanlage verarbeiten lassen.
Autoload für Ballen
Um die Ballen auf den Hänger zu laden, kannst du einen Frontlader oder auch Teleskoplader mit einem Ballenspieß oder einer Rundballengabel verwenden. Das Aufladen der einzelnen Ballen ist auch im LS25 ziemlich aufwendig. Je nachdem, wie vertraut du mit der Steuerung bist, kann das Aufladen schon einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn du darauf keine Lust hast, dann solltest du dir eine Autoload-Mod für die Ballen herunterladen und installieren. Mit der Autoload-Mod must du dich einfach nur neben die Ballen stellen und sie werden dann auf Knopfdruck perfekt aufgeladen.